-
- Article
- German
Rassismus und Polizeigewalt im Krimi
/December 05Deutschlandfunk Kultur und die Frankfurter Allgemeine Zeitung präsentieren die besten Krimis des Monats. -
- Article
- German
Raubmord, Bestechung und ein verhängnisvoller Seitensprung
/October 31, 2020Rasant, hart und philosophisch: Mit dem dritten Band ihrer Alex-Morrow-Reihe hat es Denise Mina aus dem Stand auf Platz eins geschafft. Die Glasgower Ermittlerin hat es diesmal mit einem Blutbad und Korruption in den eigenen Reihen zu tun. Deutschlandfunk Kultur und die Frankfurter Allgemeine... -
- Article
- German
Das Eis im Innern unserer Seelen
/October 11, 2020Un-su Kim hat mit seinem Krimi „Heißes Blut“ ein melancholisches Gangsterepos vom Rand der südkoreanischen Gesellschaft geschaffen. Es ist eine Verhaltenslehre der Kälte mit schrillem Humor. -
- Article
- German
Emotionale Selbstbefragung mit Hang zum Pathos
/August 20, 2020„Weiß“ lautet der Titel des neuen Buches von Han Kang, die seit ihrem Besteller-Roman „Die Vegetarierin“ hierzulande als wichtigste literarische Stimme Südkoreas gilt. Nun setzt sie sich mit dem Tod ihrer Schwester auseinander. „Weiß“ ist ein ausgesprochen persönliches Buch, das tief in... -
- Article
- German
Anziehend poetischer Totentanz
Ein Totentanz ist ein gemalter Reigen von Menschen aller Stände mit dem Tod. In Lübeck inspirierte Hugo Distler solch eine Abbildung im Jahr 1934. Er konzipierte seinen ganz eigenen Totentanz, den der RIAS Kammerchor in Stahnsdorf für uns aufgeführt hat. Die „Forumkonzerte“ des RIAS Kammerchors... -
- Article
- German
Gehörloser Ermittler liest Lippen und Gefühle
Emma Viskics Debüt „No Sound – Die Stille des Todes“ steigt fulminant auf Platz zwei unserer Bestenliste ein. Ihr Privatdetektiv Caleb Zelic ist beinahe taub und ermittelt in Melbourne. Erstmals auf der Spitzenposition: Sara Paretzkys „Altlasten“. -
- Article
- German
Einmal nicht weggesehen und schon in der „Late Show“
Detective Renée Ballard zeigt sexuelle Gewalt im Revier an und landet prompt in der Nachtschicht: Der Krimi „Late Show“ von Michael Connelly – der erste Band mit Ballard als Heldin – steigt auf Platz zwei ein. Ganz oben steht weiter ein Meisterwerk aus Südkorea. -
- Article
- German
Aufregende Geschichte der Mandschurei
Zeitreise ins koreanisch-chinesische Grenzgebiet: Über vier Generationen schildert der 1911 geborene Autor An Su Kil in „Buk Gan Do“ den Alltag einer Familie. Ein selten beleuchteter Schauplatz wird lebendig – erzählt in etwas kurzatmigen Episoden. Im Zentrum von An Su Kils Roman „Buk Gan Do“ steht... -
- Article
- German
Yi Sang: "Betriebsferien und andere Umstände"
/ /GermanyBook Reveiw of German translation <Betriebsferien und andere Umstände = 이상산문선집> Der 1937 verstorbene Autor Yi Sang gilt als einer der interessantesten koreanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Der nun veröffentlichte Erzählband des Dandys zeigt Koreas rasanten Übergang in die Moderne. -
- Article
- German
Die Wahrheit über das Stauseemonster
Book Reveiw of Jeong Yu-jeong's German translation <Sieben Jahre Nacht = 7년의 밤> Ein Mann öffnet die Schleusen eines Stausees. Viele Menschen ertrinken. Warum dieser Massenmord geschah, erzählt die koreanische Bestsellerautorin Jeong Yu-jeong geschickt in ihrem Krimi „Sieben Jahre Nacht“. Ein...